Geben Sie kein Waschmittel direkt auf den Stoff
Untersuchungen zeigen, dass viele Menschen ihre Bettwäsche einfach in die Waschmaschine werfen, Waschmittel direkt darauf geben und den Waschgang starten. Das ist ein Fehler! Wenn Waschmittel direkt auf den Stoff gegeben wird, ohne es mit Wasser zu verdünnen, kann es zu einer chemischen Reaktion mit den Farbstoffen des Stoffes kommen, was zum Verblassen der Farben führt.
Nicht länger als 15 Minuten einweichen
Manche Leute lassen ihre Bettwäsche lange einweichen, weil sie glauben, dass sie dadurch besser sauber wird. Das stimmt jedoch nicht! Stoffe wie Baumwolle, Seide, Leinen und Tencel sind sehr saugfähig. Zu langes Einweichen kann die Fasern beschädigen und Flecken erschweren die Entfernung, da sie tiefer in den Stoff eindringen.
Wählen Sie immer den richtigen Waschgang je nach Material
Waschmaschinen verfügen über verschiedene Einstellungen, aber ein „Intensiv“-Waschgang ist nicht immer die beste Wahl. Viele Stoffe, wie zum Beispiel Tenceland-Seide, vertragen aggressives Waschen nicht. Empfindliche Textilien lassen sich am besten im Schonwaschgang reinigen, der die Fasern schont und die Qualität des Stoffes erhält.
Hier ist eine Tabelle mit den gängigen Stoffarten für Bettlaken und den jeweils empfohlenen Waschgängen:
Material
|
Empfohlener Waschgang
|
Baumwolle
|
Normal oder Zart
|
Leinen
|
Schonwäsche oder Handwäsche
|
Seide
|
Feinwäsche oder Handwäsche
|
Tencel
|
Sanft oder zart
|
Flanell
|
Normal
|
Polyester
|
Normal
|
Mikrofaser
|
Sanft oder Normal
|
Bambus
|
Handwäsche
|
Kein Stoff hält übermäßiger Sonneneinstrahlung stand
Man könnte meinen, direktes Sonnenlicht tötet Bakterien ab, doch es kann den Stoff tatsächlich schädigen. Längere Sonneneinstrahlung kann den Stoff ausbleichen und die Fasern schwächen. Dies gilt insbesondere für Seide, die niemals direkter Sonneneinstrahlung ausgesetzt werden sollte. Das Trocknen Ihrer Bettwäsche in der Sonne ist zwar kein Problem, aber es ist wichtig, die Sonneneinstrahlungsdauer zu begrenzen, um die Langlebigkeit des Stoffes zu erhalten.
Für optimale Frische alle zwei Wochen waschen
Wie oft sollten Sie Ihre Bettwäsche waschen? Obwohl es keinen genauen Standard gibt, wird empfohlen, Bettwäsche häufiger zu waschen als Bettbezüge . Bettwäsche sollte einmal pro Woche gewaschen werden, Bettbezüge alle zwei Wochen. Wenn Sie sie nicht regelmäßig waschen, lassen sich Flecken schwerer entfernen und es können Falten entstehen, die sich nur schwer glätten lassen.
FAQS
Muss neu gekaufte Bettwäsche gewaschen werden?
Die Antwort lautet ja, denn dafür gibt es einige Gründe.
- Chemikalien aus dem Herstellungsprozess: Bei der Herstellung von Bettlaken können verschiedene Chemikalien wie Farbstoffe, Weichmacher und Knitterschutzmittel verwendet werden. Diese Chemikalien können Rückstände auf dem Stoff hinterlassen, die bei empfindlicher Haut allergische Reaktionen oder Reizungen auslösen können. Um Ihnen ein gutes Gefühl zu geben, legt FADFAY bei jedem Produkt Wert auf Sicherheit und Qualität und stellt sicher, dass alle verwendeten Materialien den geltenden Vorschriften und Industriestandards entsprechen.
- Kontamination durch Transport und Lagerung: Während des Transports und der Lagerung können Bettlaken mit Staub, Bakterien oder anderen Verunreinigungen in Berührung kommen. Selbst wenn die Laken versiegelt verpackt sind, können dennoch Hygieneprobleme bestehen.