Schlaflosigkeit ist ein weit verbreitetes Problem und betrifft etwa 30 % der Erwachsenen. Ob Einschlafschwierigkeiten, häufiges Aufwachen oder zu frühes Aufstehen – Schlaflosigkeit kann unglaublich frustrierend sein. Glücklicherweise gibt es evidenzbasierte Strategien, die Ihnen helfen können, wieder erholsame Nächte zu haben.
Verstehen Sie Ihre individuellen Schlafbedürfnisse
Nicht jeder benötigt die üblichen acht Stunden Schlaf. Ihre ideale Schlafdauer und -zeit hängen vom natürlichen Rhythmus Ihres Körpers ab. Beobachten Sie Ihren Schlaf einige Wochen lang, um Ihr optimales Schlaffenster zu bestimmen.
Reservieren Sie Ihr Bett nur zum Schlafen (und für Intimität)
Vermeiden Sie es, Ihr Bett für Aktivitäten wie Fernsehen oder Arbeiten zu nutzen. Wenn Sie Ihr Bett mit Wachheit assoziieren, kann es Ihnen schwerer fallen, einzuschlafen, wenn Sie es wirklich brauchen. Wenn Sie nicht schlafen können, stehen Sie auf und tun Sie etwas Entspannendes, bis Sie müde werden.
Sorgen aus dem Bett fernhalten
Beim Einschlafen kommt es häufig zu rasenden Gedanken. Anstatt sich hin und her zu wälzen, stehen Sie auf und beschäftigen Sie sich mit einer beruhigenden Aktivität, bis Sie wieder müde werden. Diese Übung hilft, den Schlafdrang für die nächste Nacht zu stärken.
Wachen Sie jeden Tag zur gleichen Zeit auf
Regelmäßigkeit ist der Schlüssel. Stehen Sie jeden Tag zur gleichen Zeit auf, um Ihre innere Uhr zu regulieren, auch am Wochenende. Diese Gewohnheit hilft Ihnen, sich ausgeruhter zu fühlen und Schlafstörungen zu reduzieren.
Verwalten Sie Ihre Schlaferwartungen
Perfekten Schlaf gibt es nicht. Gelegentliches Aufwachen in der Nacht ist normal. Konzentrieren Sie sich auf gute Schlafqualität, nicht auf die perfekte Schlafmenge.
Seien Sie vorsichtig mit Nickerchen
Nickerchen sind zwar verlockend, können aber den Nachtschlaf beeinträchtigen. Wenn Sie unbedingt ein Nickerchen machen müssen, halten Sie es kurz und vermeiden Sie Nickerchen am späten Nachmittag.
Achten Sie auf eine gute Schlafhygiene
Sorgen Sie für eine schlaffördernde Umgebung – dunkel, ruhig und kühl. Schränken Sie Ihren Koffein- und Alkoholkonsum ein und treiben Sie regelmäßig Sport. Auch wenn diese Maßnahmen allein Schlaflosigkeit nicht heilen, sind sie für einen erholsamen Schlaf unerlässlich.