Wenn Sie Bettwäsche kaufen oder einfach mit dem auskommen möchten, was Sie bereits haben, fragen Sie sich vielleicht, ob Laken in voller Größe auf ein Queensize-Bett oder Queensize-Betten auf ein Doppelbett passen. Sowohl Full- als auch Queensize-Matratzen sind beliebt, ihre Abmessungen unterscheiden sich jedoch erheblich.
In diesem Artikel sehen wir uns die Größenunterschiede zwischen Matratzen in den Größen Full und Queen genauer an, untersuchen die Herausforderungen bei der Verwendung von Laken, die für eine bestimmte Größe entworfen wurden, auf einer anderen und bieten praktische Lösungen für die Verwendung nicht passender Laken.
Full-Size- oder Queen-Size-Betten: Die Maße sind wichtig

Um zu verstehen, warum Laken in voller Größe nicht richtig auf ein Queensize-Bett passen, ist es wichtig, sich die Maße anzusehen:
- Vollmatratze/Vollspannbettlaken : 54 Zoll breit x 75 Zoll lang (137 x 191 cm)
- Queen-Size-Matratze/Queen-Spannbettlaken : 60 Zoll breit x 80 Zoll lang (152 x 203 cm)
Wie Sie sehen können, sind Queen-Size-Betten 6 Zoll breiter und 5 Zoll länger als Full-Size-Betten.
Passen Bettlaken in voller Größe auf ein Queensize-Bett?

Die kurze Antwort lautet: Nein, Laken in voller Größe sind nicht für ein Queensize-Bett geeignet. Hier ist der Grund:
Breitenunterschied
Queensize-Betten sind 15 cm breiter als Doppelbetten. Bei Laken in voller Größe bleiben Teile der Matratze frei, da sie nicht breit genug sind, um die gesamte Matratze abzudecken.
Längenunterschied
Ein Queensize-Bett ist 5 Zoll länger als ein Doppelbett, was bedeutet, dass Laken in voller Größe nicht lang genug sind, um die gesamte Matratze abzudecken.
Passformprobleme
Da Laken in voller Größe nicht für die zusätzliche Breite und Länge einer Queensize-Matratze ausgelegt sind, werden Sie wahrscheinlich Folgendes erleben:
- Ständiges Verrutschen und Nachjustieren: Das Laken bleibt nicht an seinem Platz und kann ständig von den Matratzenecken rutschen.
- Unbehagen beim Schlafen: Wenn das Laken zu straff ist oder nicht richtig befestigt ist, kann es die ganze Nacht über zu Unbehagen führen.
- Freiliegende Matratzenbereiche: Bei einem Laken in voller Größe können Teile der Queen-Size-Matratze unbedeckt bleiben, was das Gesamtbild und die Funktionalität beeinträchtigt.
Überlegungen zur Tiefe
Viele Queensize-Matratzen sind außerdem dicker als Full-Matratzen, was bedeutet, dass Spannbettlaken in voller Größe möglicherweise nicht über ausreichend tiefe Taschen verfügen, um sicher um die Ecken einer Queensize-Matratze zu passen.
Hacks, um Laken in voller Größe auf einem Queensize-Bett zu verwenden
Wenn Sie in der Klemme stecken und keine Queensize-Bettwäsche zur Verfügung haben, gibt es ein paar Tricks, mit denen Sie versuchen können, Laken in voller Größe auf eine Queensize-Matratze zu bekommen. Diese Tricks sind jedoch keine perfekte Lösung und liefern möglicherweise nicht die besten Langzeitergebnisse.
1. Stecken Sie den Stoff ein
Spannbettlaken reichen von Natur aus nicht aus, um eine Queensize-Matratze abzudecken. Sie können versuchen, die Ränder fest unter die Matratze zu stecken, aber das bietet keinen sicheren Halt und kann sich über Nacht lösen.
2. Verwenden Sie Spanngurte oder Befestigungselemente
Bettlakenspanner oder Eckverschlüsse können helfen, Spannbettlaken in voller Größe auf einer Queensize-Matratze zu befestigen, indem sie die Ecken an Ort und Stelle halten. Diese Methode reduziert ein Verrutschen und Faltenbildung.
3. Mit einer Matratzenauflage belegen
Wenn Sie eine dicke Matratzenauflage haben, kann diese helfen, die Lücke zwischen den Laken in voller Größe und der größeren Queensize-Matratze zu schließen. Dies ist jedoch keine dauerhafte Lösung und funktioniert am besten als vorübergehende Lösung.
4. Bettlaken anpassen
Bettlaken sind einfacher zu handhaben. Sie können den überschüssigen Stoff an den Seiten und am Fußende des Bettes einstecken, um ein ordentliches Erscheinungsbild zu gewährleisten. Diese Methode ist zwar ästhetisch gut, löst aber nicht das Problem mit dem Spannbettlaken.
Passen Queensize-Bettlaken auf ein Doppelbett?

Nachdem wir uns nun mit den Herausforderungen bei der Verwendung von Laken in voller Größe auf einem Queensize-Bett befasst haben, wenden wir uns der anderen Seite der Gleichung zu: Passen Laken in Queensize-Größe auf eine volle Matratze?
Die Antwort ist etwas nachsichtiger: Ja, Queen-Size-Bettlaken passen zwar auf ein Doppelbett, aber sie sitzen nicht so eng wie Laken, die speziell für Doppelbettmatratzen entwickelt wurden. Hier ist der Grund:
1. Breite und Länge :
Queensize-Laken sind für Matratzen konzipiert, die 15 cm breiter und 12 cm länger als eine Vollmatratze sind. Das bedeutet, dass bei Verwendung von Queensize-Laken auf einer Vollmatratze überschüssiger Stoff vorhanden ist.
2. Probleme mit dem Spannbettlaken :
- Überschüssiger Stoff : Spannbettlaken für Queen-Size-Betten haben an den Ecken überschüssigen Stoff, der zu Faltenbildung führen und von der Matratze rutschen kann. Um ein Verrutschen zu verhindern, verwenden Sie Spannbettlaken oder Hosenträger, um die Ecken an Ort und Stelle zu halten.
- Die Ecken passen möglicherweise nicht fest : Die Ecken passen nicht so fest wie bei einer Queen-Size-Matratze und Sie müssen möglicherweise den zusätzlichen Stoff unter die Matratze stecken.
3. Anpassungen des Bettlakens :
Bei Bettlaken ist der überschüssige Stoff leichter zu handhaben. Sie können ihn einfach unter die Matratze stecken, um ein ordentliches Aussehen zu erzielen und ein Verrutschen zu verhindern.
Das könnte Sie interessieren: Unterschiede zwischen Spannbettlaken und Bettlaken .
Sollten Sie auf einem Queensize-Bett langfristig Vollbettlaken verwenden?
Obwohl Queensize-Bettlaken technisch gesehen für ein Doppelbett geeignet sind, kann ein lockerer Sitz den Gesamtkomfort beeinträchtigen. Möglicherweise müssen Sie die Laken im Laufe der Nacht häufig zurechtrücken, und ein locker sitzendes Laken sieht möglicherweise nicht so ordentlich aus, was die Optik Ihres Bettes beeinträchtigen könnte.
Die Verwendung von Volllaken für ein Queensize-Bett kann eine Notlösung sein, ist aber für den Langzeitgebrauch nicht zu empfehlen. Das ständige Zurechtrücken und der damit verbundene Komfort können die anfänglichen Kosteneinsparungen zunichtemachen. Für ein optimales Schlaferlebnis und die Ästhetik Ihres Schlafzimmers ist die Investition in die richtige Lakengröße die beste Lösung.